Eveline Widmer Schlumpf kehrt in Bundesrat zurück — neues Notstandsgesetz macht es möglich
Es ist das Comeback des Jahres. Der Bundesrat gab an einer Bundeshaus-Medienkonferenz am Dienstag Abend bekannt, dass er sich für Eveline Widmer Schlumpf als neue Corona Notstandsministerin entschied. Widmer Schlumpf wird ihr Amt für mindestens ein Jahr ausüben, eine Verlängerung gilt jedoch als Formsache
Redaktion • Quelle Blick • 20Minuten
Die Idee für diese überraschende Besetzung kam ausgerechnet von Finanzminister Ueli Maurer. «Man muss in Krisenzeiten besondere Wege gehen», sagte Maurer zu «20Minuten». Er stehe seit ungefähr zwei Monaten mit Widmer Schlumpf in engem Kontakt, so der Finanzminister (SVP).
Die Aufgaben von Widmer Schlumpf sind primär repräsentativ. Sie wird den Bundesrat in den Medien vertreten, wenn es um Corona oder die Notstandsgesetze gehe. Man habe jemand gesucht, der in der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz fände. Widmer Schlumpf wurde 2017 zur zweitbeliebtesten Politikerin der Schweiz gewählt. Nur Micheline Calmy-Rey lag knapp vor der Bündnerin.