EU signalisiert «Einknicken» – Chefunterhändler Barnier fordert Brexit-Vorschläge aus London

EU-Chefunterhändler Barnier fordert Brexit-Vorschläge aus London. Diese müssten aber realistisch sein. Bisher wurden Nachverhandlungen von Seiten der EU kategorisch ausgeschlossen.
24.8.19 von Redaktion und sda
Beim Brexit signalisiert die Europäische Union nun erstmals Gesprächsbereitschaft mit Grossbritannien. Der neue britische Premierminister Boris Johnson will das von der früheren Regierung ausgehandelte Abkommen ändern und vor allem die Garantieklausel für eine offene Grenze in Irland streichen, den sogenannten Backstop.
Diese Woche hatte er bei Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron dafür geworben. Merkel und Macron hatten Lösungsversuche nicht ausgeschlossen, aber ebenfalls konkrete Vorschläge von Grossbritannien gefordert.
Gelingt keine Einigung, droht am 31. Oktober ein chaotischer Bruch mit Schaden für die Wirtschaft und Unsicherheit für Millionen Bürger.